Hütehunde Rassen, die sich sehr für die Familie einsetzen

    Der Begriff “Hütehunde” bezieht sich auf eine Vielzahl von Hunderassen, von denen jede für eine bestimmte Art von Merkmalen entwickelt wurde. Die Größe der Hütehunde reicht vom kleinen Shetland Sheepdog (auch als “Sheltie” bekannt) bis zum massigen Old English Sheepdog (auch als “Bobtail” bekannt). Von ihnen wird verlangt, dass sie die Fähigkeit besitzen, andere Tiere zusammenzutreiben, ein Instinkt, der von Geburt an vorhanden ist.

    Hütehunde werden häufig als Haustiere gehalten, und ihre Besitzer berichten oft, wie sie andere Haustiere und Kinder auf engem Raum zusammenhalten können. Hütehunden kann beigebracht werden, eine Vielzahl von Tieren zu hüten, unter anderem Enten, Schafe, Ziegen und Rinder.

    Interessant ist, dass die besonderen Aktivitäten des Hütehundes auf das Raubtierverhalten der Wölfe zurückzuführen sind, das dann zum Hütehund weiterentwickelt wurde. Der Hütehund zeigt gegenüber den Tieren, die er hütet, jagdähnliche Verhaltensweisen, wie z. B. das Umkreisen der Gruppe, das Aufspüren und Zurückholen von Nachzüglern (wohingegen ein Wolf einen Nachzügler gezielt angreifen und töten würde), das Festbeißen an den Fersen der Tiere und/oder das “Niederstarren”.

    Hütehunde können entweder von hinten oder von vorne im Rudel arbeiten. Hütehunde, die von hinten arbeiten, setzen eine Technik ein, die als Fersenbeißer bezeichnet wird, um die Tiere zu ermutigen, sich vorwärts zu bewegen.

    Welche Rassen sind Hütehunde?

    Im Folgenden finden Sie eine Liste der häufigsten Hunderassen, die zur Gruppe der Hütehunde gehören:

    Einige dieser Kreaturen werden sogar als Haustiere gehalten.

    Ausbildung

    Die Ausbildung von Hütehunden ist ein schwieriges und zeitaufwändiges Unterfangen. Selbst wenn die Instinkte bei den Rassen bereits vorhanden sind, müssen die Ausbilder diese Instinkte noch verfeinern und trainieren, um die Hunde zu effektiven Hütehunden zu machen. In der Regel beginnen sie mit den grundlegenden Anweisungen, die jeder Hundehalter kennen sollte, wie z. B. “Sitz”, “Platz”, “Fuß” usw. Der Ausbilder des Hütehundes muss jedoch sicherstellen, dass diese Befehle gründlich gelernt werden und nicht optional sind.

    Danach kommen die Hüterufe wie “So ist es gut” und “Komm vorbei” hinzu. Der Hund hört auf, die ihm erteilte Anweisung auszuführen, und kehrt zu der Person zurück, die ihn ausgebildet hat, wenn der Ausbilder “So ist es gut” sagt. Das Kommando “Komm vorbei” weist den Hund an, sich im Uhrzeigersinn zu drehen.

    Wenn der Hund ein Alter erreicht hat, in dem er in der Lage ist, auf diese Kommandos zu reagieren, ohne Anzeichen von Angst oder Zögern zu zeigen, kann er schrittweise an die Tierherde herangeführt werden. In der Anfangsphase der Ausbildung kontrolliert der Ausbilder den Hund mit Leine und Pfeife. Er oder sie geht neben dem Hund her, um ihm die richtigen Positionen zu zeigen und ihn in die gewünschte Richtung zu führen. Die Leine wird dem Hund abgenommen, während der Ausbilder mit der Zeit neben dem Hund hergeht. Der Ausbilder arbeitet dann daran, Befehle zu erteilen und ruhig zu bleiben, während der Hund seine Hütearbeit verrichtet.

    Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Wenn Sie über meine Affiliate-Links einkaufen, erhalte ich eine Provision, ohne dass sich der Preis für Sie ändert. Ich empfehle nur Produkte, von denen ich überzeugt bin und die ich selbst nutze oder recherchiert habe. Vielen Dank, dass Sie meine Arbeit unterstützen!

    Ähnliche

    Hund hat Durchfall Erfahre, wie Haferflocken bei Linderung verschaffen können

    Bei Durchfall bei Hunden können Haferflocken eine hilfreiche Ergänzung...

    Tiere mit Down Syndrom: Ein tiefer Einblick in die Realität und den Mythos

    Down-Syndrom, eine genetische Erkrankung, die bei Menschen gut dokumentiert...

    Warum der Kot meines Hundes erst fest und dann dünn?

    Die Entschlüsselung des Mysteriums hinter dem unvorhersehbaren Stuhl Ihres...

    100 Sprüche zum Abschied von einem gestorbenen Hund

    Die Zeit, die wir mit unseren Hunden verbringen, ist...

    Humpelt bei Hund verstehen: Die häufigsten Gründe und was zu tun?

    Als Hundebesitzer ist es besorgniserregend, wenn unser geliebter Vierbeiner...